Tangon Taikaa - Tango Fantastico - Finnischer Tango





Tangon Taikaa has been the pioneer of Finnish tango in Germany and remains the most popular band of finnish tango there. The Taikaas hit it off with the audience on a very high musical level. On the instrumental forefront, there´s Valentin Butt, accoudeonist at the Berlin Philharmonic orchestra. Singer and entertainer Timo Valtonen sings and recites the lyrics, translating them partly into German or English, Swedish or French. Bassist Andrew Krell completes the ensemble.

Marburger Neue Zeitung on Timo Valtonen: "He is a master in the art of conveying messages through music, thus enabling special moments of encounter. He is a wizard with the audience, and obviously fully immersed in his music."

Tangon Taikaa: Muistelo (G. Malmstén, 1938)


Tangon Taikaa

Tango Fintastico

Tangon Taikaa ist ein Tangoquartett um den finnischen Sänger Timo Valtonen. Begleitet wird er am Akkordeon, Kontrabass und Schlagzeug von hochklassigen internationalen Musikern.

Tango mit Jazz, Blues und Witz

Tangon Taikaa bietet finnischen Tango in einem unverwechselbaren, neuen Gewand mit Elementen aus Jazz- und Blues. Die Klasse vom Kontrabassisten Andrew Antero Krell und Schlagzeuger David Ruiz Medel wird mit dem virtuosen Akkordeonspiel von Valentin Butt und dem Charisma von Timo Valtonen zu einem spannenden und abwechslungsreichen Hörgenuss abgerundet. Valtonen moderiert die Konzerte angenehm unterhaltsam und bringt herzzerbrechend - und mit viel Witz - dem deutschen Publikum die größte Tangokultur Europas näher.

Timo Valtonen

Valtonen wuchs auf einem Bauernhof im finnischen Karelien auf, wo sein Vater im Anschluss an sonntägliche Bingoabende Tangos auflegte. Sein erstes Tangokonzert in Deutschland gab er bereits Mitte Neunziger Jahre in Hamburg: „Dass immer mehr Hamburger mit Finnland nicht nur Sauna und Nokia, sondern auch Tango verbinden, hat maßgeblich mit Timo Valtonen zu tun.“ (Szene Hamburg Mai.04). Er besingt mit Tangon Taikaa den nordöstlichen Zauber des Tangos - einen Zauber, dem nicht nur die Anhänger des argentinischen Tangos immer neu erliegen, sondern unterschiedlichste Menschen vom Clubbesucher und Punker bis Pfarrer und Erbprinzen.